Landeslager-Startseite | Lagerzeitungen | Western Fotos
12.08.2016
Wir sagen Danke
Der "Heulende Kojote" verabschiedet sich hiermit von seinen Lesern und wünscht allen Pionieren ab heute Abend viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Neuem entdecken.
Wir hoffen, ihr hattet alle Spaß mit uns!
Ein heulendes "aaaahuuuu"
Martin, Thilo, Kilian, Alex, Marius, Hannah, Neomi, Franzi, Katha und Katha
Das wars...
Abreisetag. Wehmütig, aber doch auch voller Vorfreude auf das heimische, warme Bett machten sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf den langen Weg in alle Ecken Badens. Im Kopf hallt noch das Lagerlied nach, wir blicken auf zehn schöne Tage voller Matsch, Abenteuer, Freundschaft, Lagerfeuer, Spiel, Spannung und Spaß zurück.
Impressionen des Tages
11.08.2016
Ende in Sicht
Der letzte vollständige Lagertag begann mit einem weiteren Geländespiel. Die Spielidee fand in einem spektakulären Eisenbahnfest ihr glorreiches Ende. Gegen Mittag wurden die ersten Zelte abgebaut, da es für einige Gruppen am Freitag schon ab sieben Uhr wieder Richtung Heimat geht.
Impressionen des Tages
10.08.2016
Geländespiel und Sängerwettstreit
Heute bekam die Geschichte des Lagers ihren Wendepunkt: Es galt Freunde von Feinden zu unterscheiden und die Bösewichte im Rahmen des Geländespiels dingfest zu machen. Bei Einbruch der Dämmerung konnten die Teilnehmer ihre musikalischen Fähigkeiten beim Sängerwettstreit unter Beweis stellen.
Impressionen des Tages
08 + 09.08.2016
Wieder zurück
Gegen Mittag erreichten die ersten Gruppen erschöpft aber glücklich den Lagerplatz und suchten als erstes die örtlichen Duschen auf. Mit im Gepäck hatten sie tolle Geschichten und schöne Hajkbücher. Am Abend versammelten sich dann die einzelnen Stämme zum gemeinsamen Abend am Lagerfeuer. Es wurde gesungen, gelacht, Tschai getrunken und Stockbrot gegessen. Für manche war dieser Abend auch in anderer Hinsicht besonders: Sie durften ihr Pfadfinderversprechen erneuern und bekamen neue Halstücher überreicht.
Aufbruch zum Hajk
Am Montag ging es für die Teilnehmer des Lagers auf Hajk. Die Kleingruppen zogen vom Platz und suchten sich am Ende des Tages eine Übernachtungsmöglichkeit. Vom Schlafen unterm Sternenhimmel, über nächtigen auf dem Fußballplatz bis zur Scheune war alles vertreten. Auch das Wetter hat größtenteils mitgespielt, manche Gruppe wurde jedoch vom Regen sanft geweckt. So wurden die Hajks für die Gruppen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Impressionen des Tages
07.08.2016
Schwimmbadtag
Heute war Sonntag und somit der Tag der Erholung. So nutzten 265 Pfadis die Gelegenheit für einen Ausflug ins Coburger Schwimmbad. Ob beim Rutschen, Wellenreiten oder vom 10m-Turm springen, ob Hallenbad, Freibad oder einfach nur auf der Wiese liegen, es war für jeden etwas dabei.
Abends gab es noch einen spektakulären Überfall der städtischen Bank von Daisy Town und im Anschluss die Bilder des Tages.
Impressionen des Tages
06.08.2016
Endlich Sonne
Drei Tagen Dauerregen sind vorüber - heute zeigte sich endlich die lang ersehnte Sonne. Nachdem in den letzten drei Tagen das ausbauen von Abwassergräben und verteilen von Hackschnitzeln auf dem Programm stand, wurden heute Schlafsäcke getrocknet und die Hängematten aufgebaut. Mit dem Wetter wurde auch die Stimmung in Daisy Town besser. Die jungen Pioniere des Westens erkundeten ihre Stadtteile, bauten einen Bahnhof und richteten sogar eine Telegrafenleitung ein. Am Nachmittag gab es einen Rodeo-Wettkampf. Das Abendessen war schließlich international und der gemeinsame Lagerfeuerabend mit Tänzen und Musik geprägt.
Impressionen des Tages
05.08.2016
Impressionen des Tages
04.08.2016
Impressionen des Tages
03.08.2016
Regen, Matsch und lange Fahrten
Drei Tagen Dauerregen sind vorüber - heute zeigte sich endlich die lang ersehnte Sonne. Nachdem in den letzten drei Tagen das ausbauen von Abwassergräben und verteilen von Hackschnitzeln auf dem Programm stand, wurden heute Schlafsäcke getrocknet und die Hängematten aufgebaut. Mit dem Wetter wurde auch die Stimmung in Daisy Town besser. Die jungen Pioniere des Westens erkundeten ihre Stadtteile, bauten einen Bahnhof und richteten sogar eine Telegrafenleitung ein. Am Nachmittag gab es einen Rodeo-Wettkampf. Das Abendessen war schließlich international und der gemeinsame Lagerfeuerabend mit Tänzen und Musik geprägt.
Impressionen des Tages
02.08.2016
Der Saloon ist errichtet
Gerade noch rechtzeitig vor dem großen Regen ist nach drei Tagen harter Arbeit der Saloon fertig gebaut worden.
Jetzt fehlt noch die Inneneinrichtung. Ab morgen können Pioniere nach ihrer langen Fahrt im Saloon entspannen. Es gibt hier immer Getränke, Snacks und Kuchen.
Impressionen des Tages
01.08.2016
Ankunft der ersten Pioniere
Drei Tagen Dauerregen sind vorüber - heute zeigte sich endlich die lang ersehnte Sonne. Nachdem in den letzten drei Tagen das ausbauen von Abwassergräben und verteilen von Hackschnitzeln auf dem Programm stand, wurden heute Schlafsäcke getrocknet und die Hängematten aufgebaut. Mit dem Wetter wurde auch die Stimmung in Daisy Town besser. Die jungen Pioniere des Westens erkundeten ihre Stadtteile, bauten einen Bahnhof und richteten sogar eine Telegrafenleitung ein. Am Nachmittag gab es einen Rodeo-Wettkampf. Das Abendessen war schließlich international und der gemeinsame Lagerfeuerabend mit Tänzen und Musik geprägt.
Impressionen des Tages
30.07.2016
Bald Beginnt der Goldrausch
Es kann losgehen: Das Zeltmaterial ist unterwegs nach Franken, die Saloon-Baumeister haben ihre Knoten gelernt und das Verpflegungsteam hat jede Menge Essen bestellt. Achja, natürlich hat der Sheriff auch sein Pferd schon gesattelt. Am Samstag beginnt der Vortrupp für das Landeslager 2016 im wilden Westen.
Am Mittwoch reisen die Teilnehmer an und der große Goldrausch kann beginnen.
Hier auf VCP-Baden.de werden wir ab Montag jeden Tag darüber berichten. Mit Bildern, Videos und Fotos.
So klingt das Landeslager
Johannes und Philipp Zedelius haben es wieder einmal geschafft. Sie haben das Lagerlied für Goldrausch geschrieben und vertont. Hier gibt es die Noten und das Lied zum Download.
Sokönnt ihr euch schon jetzt auf das Landeslager einstimmen und ein bisschen in die Geschichte hineinhören.